Aufruf zur Teilnahme am 10. Tüftler- und Forscherinnentag BW (13. Mai 2025)
Die element-i Bildungsstiftung ruft zur Teilnahme am 10. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg auf: Werden auch Sie Teil der Initiative und begeistern Sie als Kooperationspartner:in Kinder für MINT-Themen und Handwerk!
Was ist der Tüftler- und Forscherinnentag?
Kindergarten-Gruppen im Vorschulalter besuchen Unternehmen, Betriebe und Forschungseinrichtungen in ganz Baden-Württemberg. Die Mädchen und Jungen dürfen vor Ort tüfteln und experimentieren sowie handwerkeln und konstruieren; dabei nehmen sie unvergessliche Eindrücke mit. Das Programm wird in der Regel von den Auszubildenden / Studierenden des jeweiligen Betriebs bzw. der Einrichtung gestaltet.
Was bringt der Aktionstag?
Der Aktionstag leistet einen wichtigen Beitrag dazu, unseren Kindern einen Zugang zu Technik und Naturwissenschaft zu ermöglichen und Begeisterung schon frühzeitig zu wecken. Kreative, kompetente und engagierte Fachkräfte sind für alle Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg sind – ob kleinerer Handwerksbetrieb oder großer Konzern. Leider mangelt es aber vor allem in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern an Nachwuchs. Kinder sind geborene Tüftler und Forscherinnen. Sie wollen von klein auf Neues entdecken, ausprobieren und begreifen. Es liegt an uns, sie zu beflügeln und die Begeisterung so anzufachen, dass sie über die Jahre anhält.
Außerdem zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme, dass Sie sich in der Nachwuchsförderung engagieren; Ihre Auszubildenden/Studierenden üben sich in Projektarbeit und verbessern ihre organisatorischen und sozialen Kompetenzen. Eine aktive Pressearbeit der element-i Bildungsstiftung bewirbt den Tüftler- und Forscherinnentag – dies lässt sich für Sie auch für die Öffentlichkeitsarbeit und das Recruiting nutzen.
Ihre Teilnahme am Tüftler- und Forscherinnentag
Ihr Tüftler- und Forscherinnentag soll genau auf Ihre individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten sein. Sie entscheiden, ob Sie eine oder mehrere Kindergruppen einladen und wie Ihr Angebot beim Aktionstag aussieht. Bieten Sie eine Unternehmenstour mit Experimenten, ein Projekt in der Lehrwerkstatt oder ein Programm nach Ihren Vorstellungen an. Für Programmideen schauen Sie gerne in unseren Aktionsleitfaden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung des Programms und kümmern uns um die gesamte Koordination mit den Kitas.
Der Aktionstag findet alle zwei Jahre am zweiten Dienstag im Mai statt. Die Online-Anmeldung für den diesjährigen Tüftler- und Forscherinnentag ist bereits jetzt und bis 20. März 2025 möglich. Welche Unternehmen schon teilnehmen, können Sie der Programmvorschau entnehmen.