Allgemeines
CIP4-Standard XJDF

Als berufenes Mitglied des CIP4-Konsortiums ebnet der bvdm Wege zur „Druckindustrie 4.0“.
Produktivitätsfortschritte entstehen heute nicht mehr durch immer größere und schnellere Maschinen, sondern durch die Automatisierung und Vernetzung der Produktions- und Geschäftsprozesse, sowohl innerhalb des Druckbetriebes als auch standortübergreifend – und mehr und mehr auch mit Partnerunternehmen, Lieferanten und Kunden.
Der bvdm engagiert sich als Mitglied im CIP4-Konsortium für die Automatisierung der Prozesse in der Druckindustrie: Der von CIP4 erarbeitete JDF-Nachfolger XJDF ist der kommende Industriestandard der „Druckindustrie 4.0“. Sein Hauptvorteil: Systeme unterschiedlicher Hersteller kommunizieren per XJDF uneingeschränkt (weil dialektfrei) miteinander, und zwar in Echtzeit.
Die auf XJDF basierenden neuen Schnittstellenspezifikationen für die elektronische Beschaffung (E-Procurement) von Printmedien und für den elektronischen Qualitätsdatenaustausch hat der bvdm maßgeblich gefördert. Diese Standards erleichtern unter anderem die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Druckerei – und schaffen Chancengleichheit für kleinere Unternehmen, die wenig Aufwand in die Entwicklung eigener Kundenschnittstellen investieren können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des CIP4-Konsortiums oder unseren Downloads.

XJDF -Baustein für die Druckindustrie 4.0
