Weiterbildung im Fokus

Auch für die Aufstiegsqualifizierung haben die Verbände ein schlüssiges Weiter­bildungs­konzept entwickelt: Bachelor Professional als Medienfachwirt/-in oder Industriemeister/-in Fachrichtung Printmedien, Druck- und Medien­techniker, Druckingenieur und seit kurzem Bachelor und Master der Fachrichtung Druck- und Medien­technik sind die Abschlüsse, die der Industrie­zweig anbietet.

In den Druck- und Medien­verbänden finden außerdem in Zusammen­arbeit mit den Industrie- und Handels­kammern die Vorbereitungs­lehrgänge für Meister und Medien­fach­wirte statt.

Meldungen

Nachwuchsgewinnung

hochDRUCK 2.0: Nachwuchsrecruiting als Gemeinschaftsleistung

Die Nachwuchsgewinnung bleibt eine der zentralen Herausforderungen der Druck- und Medienbranche. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge…

Ausbildung

Sind Sie noch auf der Suche nach Auszubildenden?

Sie konnten noch nicht alle Ihre Ausbildungsplätze für das kommende Ausbildungsjahr besetzen? Dann verschaffen Sie Ihren Ausbildungsplatzangeboten…

News
Veranstaltungen
Ausbildung

FESPA Global Print Expo 2025: BVDM bringt Nachwuchs und Industrie zusammen

Auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin bringt der Bundesverband Druck und Medien am 9. Mai 2025 mit einem spannenden Programm Nachwuchs und…

Ausbildung

Teilnahme an der Umfrage zu den Azubi-Recruiting Trends 2025

Sprechen Ausbildungsbetriebe und Auszubildende die gleiche Sprache? Um dies herauszufinden, sind Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Jugendliche an…

Ausbildung

Azubis finden über ausbildung.de

Wie informieren sich Jugendliche über Ausbildungsangebote? Sie tippen in den Browser ihres Smartphones die Begriffe „Ausbildung“ und vielleicht auch…

Ausbildung

Demokratieförderung in der beruflichen Bildung

Klimawandel, Ukrainekrieg, Inflation, Krisen von nationaler und internationaler Bedeutung sowie eine schwächelnde Wirtschaft nehmen Einfluss auf das…